Sanda Lenzholzer: How design shapes urban climate
100 Places: M – Urbane Naturen-Kulturen entwerfen
Forschungskonferenz des Projekts 100 Places: M am Zentrum für Stadtnatur und Klimaanpassung im Rahmen des Weihenstephaner Forum an der Technischen Universität München.
Vorhoelzer Forum, 12.10.2018, 9:00-20:00
Website: http://www.lao.ar.tum.de/konferenzen/100placesm-weihenstephaner-forum/
Video-Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Konferenz ist finanziert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Das Forschungsprojekt 100 Places:M wird geleitet von: Prof. Regine Keller, Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum, TUM und Prof. Dr. Ignacio Farías-Hurtado, Stadtanthropologie HU Berlin & MCTS TUM
source